Thema: Zukunft der elektrischen Luftfahrt
📍 Veranstaltungsort: City Airport Mannheim
📅 Datum: Juli 2025
👥 Teilnehmerzahl: über 30 Personen
🔌 Vom Vortrag zur Praxis
Nach dem spannenden theoretischen Vortrag im Februar zum Thema Elektrifizierung der Luftfahrt, ging es beim EVRN-Stammtisch im Juli nun ganz praktisch zur Sache. Diesmal trafen wir uns direkt am City Airport Mannheim, wo der Betreiber GreenAvationHub seine elektrischen Flugzeuge vom Typ Pipistrel Velis Electro präsentierte.
👨✈️ Empfang & Organisation
Der Empfang fand im Clubraum des Aero Club Rhein-Neckar statt. Markus Vogt übernahm die fachliche Einführung und Betreuung vor Ort. Gemeinsam mit Pilot Karl-Philipp Heinerich und weiteren Clubmitgliedern wurden wir kompetent begleitet.
⚙️ Technik, Infrastruktur & Regulatorik
In den Präsentationen ging es um:
-
den Aufbau und Betrieb elektrischer Flugzeuge
-
Ladeinfrastruktur am Flughafen
-
rechtliche/regulatorische Herausforderungen
Auch von kritischen Stimmen gegenüber dem innerstädtischen Flughafen gab es überraschend offene und interessierte Reaktionen zur neuen geräuscharmen Technologie.
🧐 Kurioses am Rande
Zwei besonders interessante Anekdoten:
-
Obwohl das Flugzeug beim Landeanflug Energie zurückgewinnen kann (Rekuperation), ist diese Funktion in Europa nicht erlaubt – sie gilt als „Tankvorgang“ in der Luft und ist laut aktueller Regelung nur für Militärflugzeuge zugelassen.
-
Eine Flugschulung in Brandenburg stand kurz vor dem Abbruch – wegen eines fehlenden Feuerlöschers.
🌦️ Mitflüge & Feedback
Trotz wetterbedingter Unterbrechung konnten fünf Teilnehmende einen Mitflug im elektrischen Flugzeug erleben – ein echtes Highlight! Das Feedback war durchweg positiv – insbesondere die Mitflieger:innen zeigten sich begeistert vom nahezu lautlosen Fluggefühl.
🙌 Danke an alle Beteiligten!
Ein großer Dank geht an:
-
Markus Vogt – für Vortrag und Organisation
-
Karl-Philipp Heinerich – als Pilot und Unterstützer
-
den Aero Club Rhein-Neckar – für die Gastfreundschaft
-
sowie an alle Teilnehmenden und Helfer:innen!
💬 Du warst dabei? Teile gerne deine Eindrücke in den Kommentaren!